Big Deal in India

India

Der Betonschutz der MC für freibewitterte Außenflächen EmceColor-flex (außerhalb Indiens als MC-Color bekannt) ist in Indien seit mehr als drei Jahrzehnten eine feste Größe – und zudem das einzig zertifiziert umweltfreundliche Produkt in seiner Kategorie. Dass man auf dem Subkontinent weiterhin auf das Bewährte setzt, belegen drei aktuelle Projekte der MC-Bauchemie India im südindischen Bundesstaat Kerala.

EmceColor-flex ist eine pigmentierte, flexible, UV-beständige Beschichtung mit Rissüberbrückung und geringer Schmutzannahme für den Betonschutz freibewitterter Außenflächen. Die Beschichtung von Betonoberflächen mit EmceColor-flex verhindert, dass atmosphärische Schadstoffe wie Kohlendioxid, Chloride, Sulfate, Wasser usw. in den Beton eindringen und Korrosion am Stahl verursachen. Dadurch wird die Lebensdauer des Bauwerks verlängert. Das Produkt hat in ganz Indien dank vieler Referenzprojekte in Bezug auf seine karbonatisierungsbremsenden Eigenschaften Qualitätsmaßstäbe gesetzt und ist in den Zulassungen des Ministeriums für Straßenverkehr und Autobahnen und des Indian Road Congress gelistet.

Der Wettbewerb im indischen Markt wird stärker

Hatte EmceColor-flex aufgrund seiner vielfältigen positiven Eigenschaften in Indien lange Zeit praktisch eine Alleinstellung bei den Betonbeschichtungen, musste sich MC in den letzten Jahren vermehrt dem Wettbewerb stellen. Siddhesh Rangnekar, Business Manager der MC India: „In der Vergangenheit haben wir einfach EmceColor-flex geliefert – und unsere Verarbeiter haben es aufgetragen. Mittlerweile müssen wir trotz aller Beschichtungsreferenzen immer häufiger darstellen, wie wir uns von den Mitbewerbern unterscheiden und worin der Mehrwert nach dem Einsatz von EmceColor-flex liegt“. Dementsprechend setzte bei den Verantwortlichen der MC ein Umdenken ein – weg von der ausschließlich produktbezogenen Argumentation, hin zu einer vielmehr ganzheitlichen Serviceleistung beim Schutz von Betonoberflächen.

EmceColor-flex bietet Betonschutz mit System

Um die Vorreiterrolle von EmceColor-flex in Indien weiter behaupten zu können, entschloss sich MC-India, das Produkt in einem Gesamtpaket mit weiteren Leistungen, die dem Verarbeiter das Leben leichter machen, zu platzieren. Dazu zählen im Vorfeld der Beschichtung die Oberflächenglättung und Nivellierung der Betonfugen mit dem Nafuquick-System ebenso wie die Einführung von Airless-Spritzmaschinen zum beschleunigten, einfachen und sicheren Auftragen von EmceColor-flex.

 

In diesem Zusammenhang wurden auch die Maßnahmen zur Qualitätssicherung weiter vorangebracht. Dank der Einführung von Instrumenten zur Überwachung der Schichtdicke von EmceColor-flex sowie mit umfangreichen Checklisten zur ständigen Dokumentation der Verbräuche und zur Überwachung des Tätigkeitsablaufs gehen die Kunden mit der Entscheidung für das MC-System auf Nummer sicher. „Damit haben wir uns wieder deutlich positioniert und bieten unseren Kunden neben einer ausgezeichneten Qualität des Systemaufbaus auch einen umfassenden Support für den Erfolg der Maßnahme“, betont Siddhesh Rangnekar. Dieses Konzept geht auf.

Drei Schritte zum geschützten Beton

Das nunmehr angebotene Beschichtungssystem besteht aus Nafuquick, Primex 250 und EmceColor-flex und sieht drei Schritte vor. Zuerst werden die zu behandelnden Oberflächen geglättet und die Betonfugen nivelliert. Hier kommt mit dem feinen Universalspachtel Nafuquick ein kunststoffvergüteter, zementhaltiger Reparaturmörtel zum Einsatz, der bei Beton und Sichtbeton dem Füllen von Poren und Lunkern in der Betonoberfläche und zum Ausgleichen von Unebenheiten dient. Anschließend erfolgt eine Grundierung mit Primex 250, die mit 100 bis 110 Gramm pro Quadratmeter aufgetragen wird. Primex 250 ist eine gebrauchsfertige Grundierung und Haftbrücke für verschiedene Abdichtungs- und Schutzbeschichtungen auf Betonoberflächen, die ein hohes Haftungsvermögen bietet. Den Schlusspunkt bilden zwei Schichten der Anti-Karbonatisierungsbeschichtung EmceColor-flex. Dieses System wird nun bereits seit einigen Jahren erfolgreich auf Brücken, Überführungen, in Straßentunneln, Tiefgaragen und bei Fertigteilen in Indien angewendet. Das verdeutlichen auch die drei nachfolgend aufgeführten Projekte aus jüngster Vergangenheit.

Blick auf die beschichtete Asraman-Brücke über dem Ashtamudi-See
Blick auf die beschichtete Asraman-Brücke über dem Ashtamudi-See
© MC-Bauchemie 2024


Bau eines Elevated Highway in Trivandrum

In der Provinzhauptstadt Trivandrum entstand zwischen Juli 2021 und November 2022 mit dem 2,7 Kilometer langen Kazhakuttam Elevated Highway die längste vierspurige Hochstraße des Bundesstaats Kerala. Als Bauherr trat die indische Autobahnbehörde National Highways Authority of India im Auftrag des indischen Ministeriums für Straßenverkehr und Autobahnen in New Delhi auf, als Generalunternehmer war die Baufirma RDS-CVCC (JV) verantwortlich. Die Ausführung wurde der M/s S&G Engineers, einem bereits seit 1988 autorisierten technischen Verarbeiter der MC India in Kerala, übertragen. Auf einer Fläche von 139.100 m² wurden für die Vorarbeiten 60 Tonnen Nafuquick und 15 Tonnen Primex-250 aufgewendet, bevor schlussendlich der Karbonatisierungschutz mit 63 Tonnen EmceColor-flex ausgeführt wurde.

Einsatz zwischen Thalassery und Mahe

Ebenfalls im Auftrag der National Highways Authority of India entstand in Kerala zwischen Juni 2021 und Dezember 2022 eine Umgehungsstraße der NH-17, die mit Thalassery und Mahe zwei größere Städte des Distrikts Kannur miteinander verbindet. Unter Führung der EKK INFRASTURCTURE LTD wurde die vierspurige Straße gebaut, auch hier wurde die M/s S&G Engineers als ausführender Betrieb ausgewählt. Um einer Karbonatisierung der Oberflächen der Betonbauwerke dieser Strecke dauerhaft entgegenzuwirken, wurden 302.000 m² mit insgesamt 135 Tonnen EmceColor-flex behandelt, nachdem auf der Fläche bereits 20 Tonnen Primex-250 und 95 Tonnen Nafuquick eingesetzt worden waren.

Schutz eines Brückenbauwerks in Kollam

Zwischen Juli 2021 und Juni 2022 wurde im Auftrag der Abteilung für Brücken des Works Department ein Brückenbauwerk mit EmceColor-flex geschützt. Die Betonbrücke über den Ashtamudi-See ist Teil der zweispurigen Asramam Link Road im Distrikt Kollam. Unter der Leitung der Cherian Varkey Construction Company (P) Ltd. führte die M/s S&G Engineers die Arbeiten für den Schutz des Betons mit dem bewährten System aus und verwendete für die Fläche von 41.600 m² in den Vorarbeiten acht Tonnen Nafuquick und vier Tonnen Primex-250 sowie für die Schutzbeschichtung 17 Tonnen EmceColor-flex.

Bewährtes bleibt

Diese drei aktuellen Projekte bestätigen erneut: Auch nach drei Jahrzehnten auf dem Markt übertrifft EmceColor-flex die meisten Konkurrenzprodukte aufgrund seiner hervorragenden Haftungseigenschaften und seines hohen Widerstands gegen Kohlendioxiddiffusion. In dem durchdachten System mit Nafuquick und Primex 250, das für Verarbeiter einfach anzuwenden ist, unterstreicht EmceColor-flex die Vorreiterrolle beim Schutz von Betonbauwerken auf dem Subkontinent.

abs 123 abs 123 abs 123 abs 123 abs 123 abs 123 abs 123