-
Neue Ausgabe
MC aktiv 2/2025
In der zweiten Ausgabe unseres Magazins in diesem Jahr setzen wir den Fokus auf den Bautenschutz. Wir zeigen, wie der Alltag von Bautenschützern aussieht, wie sie mit Fachwissen, Fingerspitzengefühl und den passenden Produktsystemen Gebäude reparieren und erhalten – und wie die MC sie dabei unterstützt.
Neue MC aktiv 2/2025 ist erschienen
04.09.2025
In unserem Topthema dieser Ausgabe beschreiben wir die Arbeit von Bautenschützern, ihre täglichen Herausforderungen und Aufgaben und wie die Bautenschutz-Experten der MC-Bauchemie diese mit praxiserprobten Lösungen, persönlicher Beratung vor Ort, fundierten Schulungen und einer schnellen Lieferung hochwertiger Produkte unterstützen. Darüber hinaus bietet die aktuelle Ausgabe der MC aktiv wieder einen spannenden Mix aus Innovationen, aktuellen Projektberichten und Neuigkeiten aus der Welt der MC-Bauchemie.

© MC-Bauchemie 2025
TOPTHEMA: Dicht ist Pflicht – MC an der Seite der Bautenschützer
Feuchte Keller, undichte Böden, Wände und Balkone sind für Gebäudebesitzer ein Ärgernis und können sogar eine Gefahr für die Gesundheit darstellen. Für Bautenschützer sind sie dagegen Alltag. Sie reparieren, schützen und erhalten Gebäude mit Fachkenntnis, Fingerspitzengefühl und den passenden Produktsystemen. Die MC-Bauchemie unterstützt sie dabei mit praxiserprobten Lösungen, persönlicher Beratung vor Ort, fundierten Schulungen und einer schnellen Lieferung hochwertiger Produkte.
Der Beruf des Bautenschützers ist seit wenigen Jahren ein anerkannter Ausbildungsberuf mit Zukunft. Bautenschützer sind spezialisierte Fachhandwerker. Ihre Aufgabe ist es, Schäden an Gebäuden und Konstruktionen zu erkennen, fachgerecht zu sanieren und zukünftigen Schäden vorzubeugen. Sie sorgen dafür, dass Bauwerke dauerhaft sicher, stabil und bewohnbar bleiben – und machen aus Schadensfällen wieder funktionale, gesunde Lebensräume. Lesen Sie mehr dazu in unserer aktuellen MC aktiv-Ausgabe ab Seite 8.
BIG PICTURE: Radrennbahn Manuel Gallardo – umfassende Erneuerung in Rekordzeit
Im chilenischen Curicó wurde die 250 Meter lange Betonradrennbahn des Manuel-Gallardo-Velodroms umfassend saniert. Im Mittelpunkt der Arbeiten stand die vollständige Erneuerung der fugenlosen Betonbahn mit einer Fläche von über 2.800 m² und Neigungen von bis zu 40°. Aufgrund von Oberflächentemperaturen von bis zu 50 °C am Tag mussten sämtliche Applikationen nachts und unter einem engen Zeitplan durchgeführt werden. Zum Einsatz kam das MC-DUR TopSpeed-System mit der innovativen KineticBoost®-Technologie. Diese ermöglichte eine beschleunigte Aushärtung und sorgte gleichzeitig für eine hohe Haftung, Abriebfestigkeit und schnelle Verarbeitung. Die Systemlösung bestand aus einer Grundierung, einer Kratzspachtelung sowie der abschließenden Versiegelung mit MC-DUR TopSpeed und H-32 Quarzsand, um eine rutschhemmende und langlebige Oberfläche zu erzielen. Für die Betoninstandsetzung wurde Nafufill F100 verwendet, für die Rissverpressung MC-Injekt 1264.
INNOVATION & INSPIRATION
In der aktuellen Ausgabe der MC aktiv stellen wir wieder neue Produkte und Technologien vor. Dazu gehört die transparente, einkomponentige Schutzversiegelung MC-Floor Finish AC, die speziell für mineralische Untergründe entwickelt wurde. Darüber hinaus stellen wir den neuen Reparaturmörtel Nafufill RM 10 rapid vor. Dieser schnell aushärtende Mörtel ermöglicht eine zügige Instandsetzung von Beton- und Mauerwerksflächen und ist bereits nach 30 Minuten überarbeitbar, wodurch sich die Ausfallzeiten minimieren. Ein weiteres Highlight ist die schnelle Epoxidharzspachtelmasse Konudur Robopox 20 fast. Sie wurde speziell für die kraftschlüssige Sanierung nicht begehbarer Kanäle mittels Robotertechnik entwickelt und ermöglicht eine zügige Verarbeitung ohne Warmaushärtung.
In unserer Rubrik „Inspiration” stellen wir Ihnen vor, wie das Spezialharz MC-DUR TopSpeed bei der Deckelbauweise im Hochbau seine Stärken ausspielt. Sein gezielter Einsatz als Trennschicht zwischen Sauberkeitsschicht und Decke stellt eine intelligente Materiallösung dar, die nicht nur bautechnisch überzeugt, sondern auch zu einer spürbaren Beschleunigung des Baufortschritts beiträgt.
BEST PRACTICE: Projekte, Projekte, Projekte
In unserer Rubrik „Best Practice“ stellen wir wie immer eine Auswahl aktueller Projekte vor. Von der effizienten Injektionstechnik bei einer U-Bahn-Station in Toronto und der Entstehung lebendiger Landschaften im Mandai Wildlife Reserve in Singapur mit Spezialmörteln der MC über den Einsatz maßgeschneiderter Bodensysteme bei den Stadtwerken Bochum bis hin zur zuverlässigen Betontechnologie der MC bei einem Militärkrankenhaus in Prešov sowie dem Bau einer Felssturzgalerie in Rumänien. Bei allen Projekten haben das Know-how und die Produktsysteme der MC zum Erfolg des Bauvorhabens beigetragen.
NACHHALTIGKEIT IM FOKUS: CO₂-reduzierte Baustoffe
In unserer Rubrik „Nachhaltigkeit“ berichten wir über die Forschung zu nachhaltigen Baustoffen im Rahmen des TOFFEE-Projekts des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Dabei hat die MC-Bauchemie gemeinsam mit Partnern aus Forschung und Industrie intensiv an der Nutzung regionaler Tonböden gearbeitet. Das Projekt steht exemplarisch für die erfolgreiche Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis bei der Entwicklung nachhaltiger Innovationen im Bauwesen.
Wie immer runden wir unsere Ausgabe mit internen Themen, Porträts und Personalia ab.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann werfen Sie doch einen Blick in unsere aktuelle Ausgabe.
Sie wollen sich in unsere Versandliste eintragen und unser Magazin regelmäßig per Post erhalten? Dann füllen Sie dieses Formular aus.
ÄHNLICHE INHALTE
-
News
Klicken Sie hier, um zu unseren News zu gelangen.
-
MC-Pedia
In unserer MC-Pedia finden Sie fachliche Artikel zu unterschiedlichen Themen, die exklusiv von unseren Spezialisten geschrieben wurden.
-
Magazine
Klicken Sie hier, um zu den aktuellen Ausgaben unseres Kunden- und Mitarbeitermagazins MC aktiv zu gelangen.
-
Downloads
Hier finden Sie alle relevanten Datenblätter unserer Produkte sowie Broschüren unseres Unternehmens sowie unserer Fachgebiete und Produktkategorien.
-
Referenzen
Klicken Sie hier, um zu unseren aktuellen Referenzen und Projektberichten zu gelangen.
-
Karriere
Klicken Sie hier, um zum MC-Karrierebereich zu gelangen.
-
Kontakt
Klicken Sie hier, um zu unserer Kontaktseite zu gelangen.