





In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie man eine CM-Messung durchführt und was dabei zu beachten ist.
Apr 12, 2023
Die Belegreife eines Estrichs, also der Zeitpunkt ab dem der Estrich für die schadens- und mangelfreie, dauerhafte Aufnahme eines Bodenbelags geeignet ist, wird auf der Baustelle mit Hilfe der Bestimmung des Restfeuchtegehaltes mittels Calciumcarbid-Methode, auch CM-Messung genannt, festgestellt. Alternative Messmethoden, wie z. B. dielektrische Methoden, können lediglich zur Vorprüfung oder zur Eingrenzung feuchter Flächen durchgeführt werden, dienen jedoch nicht zur Feststellung der Belegreife.
Bei der CM-Methode wird direkt auf der Baustelle eine Probe aus dem Estrich entnommen. Dabei ist darauf zu achten, dass während der Probenentnahme möglichst wenig Feuchtigkeit verloren geht, weshalb die Probenentnahme am besten schnell und nicht bei direkter Sonneinstrahlung bzw. Zugluft vorgenommen werden sollte. Um keine zusätzliche Feuchtigkeit in das Prüfgut einzutragen, z. B. durch verschwitzte Hände, sollten während der gesamten Messung Handschuhe getragen werden.
Auch wenn in diversen Merkblättern verschiedenster Klebstoffhersteller teilweise abweichende Vorgaben gemacht werden, muss bezugnehmend auf die deutsche Norm „DIN 18560 Estriche im Bauwesen, Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Ausführung“ eine Durchschnittsprobe über den gesamten Querschnitt des Estrichs entnommen werden.
Diese Durchschnittsprobe wird zerkleinert und homogenisiert. Dabei ist darauf zu achten, die Probe soweit zu zerkleinern, dass ein völliges Zerkleinern im CM-Gerät mit den Stahlkugeln möglich ist.
Bei Zementestrichen werden daraufhin standardmäßig 50g des Prüfguts zusammen mit den Stahlkugeln in das CM-Gerät überführt. Anschließend wird vorsichtig eine Calciumcarbid Glasampulle hinzugegeben und das CM-Gerät verschlossen.
Das CM-Gerät wird nun zwei Minuten lang kräftig geschüttelt sowie durch kreisende Bewegungen das Prüfgut völlig zerkleinert. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass das Manometer nicht beaufschlagt wird. Fünf Minuten nach Verschließen des CM-Gerätes wird erneut für eine Minute aufgeschüttelt. Nach zehn Minuten wird noch einmal kurz aufgeschüttelt und anschließend der entsprechende CM-Wert abgelesen und ins Protokoll übertragen.
In den Glasampullen befindet sich, wie oben bereits erwähnt, sogenanntes Calciumcarbid, dessen chemische Summenformel lautet: CaC2.
Dieser Begriff ist dem ein oder anderen vielleicht noch bekannt, da Calciumcarbid früher in den Grubenlampen unter Tage eingesetzt wurde.
Calciumcarbid zersetzt sich, sobald es mit Wasser in Kontakt kommt zu Calciumhydroxid und gasförmigem Ethin, sodass dadurch der Druck im CM-Gerät steigt. Der durch die Reaktion entstehende Druck steht mit der vorhandenen Feuchtigkeit im Prüfgut in Korrelation. So lassen sich ganz einfach der Druck und die dazugehörige CM-Restfeuchte vom Manometer ablesen.
Reaktionsgleichung:
CaC2 + 2 H2O → C2H2↑ + Ca(OH)2
Die Belegreife für Zementestriche gilt als erreicht, wenn die festgestellten CM-Restfeuchten folgende Werte* unterschreiten:
|
Restfeuchte |
unbeheizte Fußbodenkonstruktionen |
≤ 2,0 CM-% |
beheizte Fußbodenkonstruktionen |
≤ 1,8 CM-% |
*Bei anderen mineralisch gebundenen Estrichen oder Sonderprodukten können abweichende Werte gelten.
Beträgt die Restfeuchte von Zementestrichen weniger als 2,0 bzw. 1,8 CM% gilt der Estrich als belegreif und ist somit für die dauerhafte und schadensfreie Aufnahme von Bodenbelägen geeignet. Die Feststellung der Belegreife sollte unmittelbar vor der Belagsverlegung erfolgen und wird grundsätzlich durch den Auftragnehmer der Bodenbelagsarbeiten durchgeführt.
News
Klicken Sie hier, um zu unseren News zu gelangen.
MC-Pedia
In unserer MC-Pedia finden Sie fachliche Artikel zu unterschiedlichen Themen, die exklusiv von unseren Spezialisten geschrieben wurden.
Magazine
Klicken Sie hier, um zu den aktuellen Ausgaben unseres Kunden- und Mitarbeitermagazins MC aktiv zu gelangen.
Downloads
Hier finden Sie alle relevanten Datenblätter unserer Produkte sowie Broschüren unseres Unternehmens sowie unserer Fachgebiete und Produktkategorien.
Referenzen
Klicken Sie hier, um zu unseren aktuellen Referenzen und Projektberichten zu gelangen.
Karriere
Klicken Sie hier, um zum MC-Karrierebereich zu gelangen.
Kontakt
Klicken Sie hier, um zu unserer Kontaktseite zu gelangen.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
MC-Bauchemie nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher
Verantwortlicher auf dieser Webseite ist:
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Müllerstraße 1-8
46238 Bottrop
Deutschland
Telefon: +49 (0) 2014 101-0
Telefax: +49 (0) 2014 101-400
E-Mail: info(a)mc-bauchemie.de
Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt:
Andreas Kuczera
Datenschutzbeauftragter der MC Unternehmensgruppe
Telefon: +49 (0) 20 41 101-0
Telefax: +49 (0) 20 41 101-400
E-Mail: dsb(a)mc-bauchemie.de
Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ist (mit Ausnahme der Cookies von externen Komponenten, für die dies ausdrücklich angegeben wird) nicht beabsichtigt.
Server-Log-Dateien
Wir als Webseitenbetreiber erheben und speichern automatisch aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. F DSGVO) Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Server-Log-Dateien werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist. Für diesen Zeitraum wird die Verarbeitung eingeschränkt.
Kontaktformulare
Wir bieten Ihnen ein Kontaktformular, um mit uns auf freiwilliger Basis online in Kontakt zu treten. Im Rahmen des Kontaktformulars erfassen wir persönliche Daten (Name, Vorname, Adressdaten, Rufnummern, E-Mail-Adresse), das Thema und den Inhalt Ihrer Nachricht sowie von Ihnen angefragtes Infomaterial. Wir nutzen diese Daten um Ihre Anfrage zu beantworten. Mit der Verarbeitung der Daten verfolgen wir das berechtigte Interesse, Ihre Anfragen zu beantworten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Zudem sind wir zur Aufbewahrung aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorschriften verpflichtet (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). Eine Weitergabe der Daten erfolgt an unseren Hosting-Dienstleister, der die Internetseite in unserem Auftrag hostet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die oben genannten Daten planen wir für einen Zeitraum von 10 Jahren aufzubewahren und danach zu löschen. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ist nicht beabsichtigt.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Wir bewahren im Rahmen von YouTube keinerlei personenbezogene Daten auf. Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten an sonstige Empfänger erfolgt nicht.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Einige Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht z. B. eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW, Düsseldorf.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht zur Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung
Sie sind gemäß Art. 15 DSGVO jederzeit berechtigt gegenüber MC-Bauchemie um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Gemäß Art. 17 DSGVO können Sie jederzeit von uns die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.
Sales
& Support
Thank you for your time!
We'll get back to you with an answer as soon as possible.
Feel free to contact us again should you find necessary.